Bravur – der Geschmack hat einen Namen
Eine moderne Wurstmarke, die auf traditionellem Handwerk, hochwertigen Zutaten und einer Herstellung basiert, in der sich Handwerkskunst mit technischer Präzision verbindet.
Die Marke Bravur wurde 2020 gegründet, doch ihre Wurzeln reichen bis ins Jahr 2018 zurück, als Bidfood die eigene Wurstproduktion in Dýšina bei Pilsen aufnahm.
Dank gleichbleibender Qualität, breiter Produktauswahl und perfekter Verarbeitung haben sich Bravur-Produkte sowohl in Profiküchen als auch bei Endverbrauchern im Alltag fest etabliert.
Unter dem Namen Bravur findet man heute ein vielfältiges Sortiment: Hähnchen-, Puten- und Schweineschinken in drei Qualitätsstufen (Standard, Auswahl und Spitzenqualität), Bauchspeck, Würstchen, Bratwürste, Fleischkäse, Kochwürste und geräuchertes Fleisch.
Alle Bravur-Schinken zeichnen sich durch einen hohen Fleischanteil aus, der deutlich über dem Marktdurchschnitt liegt.
Bravur-Produkte werden mit höchstem Anspruch an Qualität, Geschmack und technologische Präzision hergestellt. Das geräucherte Fleisch wird traditionell über Buchenholz veredelt, was ihm ein unverwechselbares Aroma und einen typischen Geschmack verleiht. Besonders beliebt sind geräucherte Hähnchenschenkel sowie Brustfilets, ideal für Salate, Sandwiches oder kalte Platten.
Zu den Klassikern zählen auch Schweinenacken und mährischer Räucherschinken.